Tantra und Führung
Leichter führen.
Mit Klarheit und Feingefühl.
Du hast alles richtig gemacht. Du bist gut darin, zu funktionieren.
Du bist für die Anderen da. Lieferst exzellente Ergebnisse. Geniesst Anerkennung und Respekt. Du hast alles und fühlst Dich immer mehr leer.
Du weisst, etwas muss sich ändern. Aber was genau? Und wo anfangen?
Alles, was Dich bis hierher gebracht hat – Wissen, Erfahrung, strategisches Denken – bringt Dich nicht weiter. Du weisst alles und dennoch… ändert sich nichts. Etwas fehlt.
Du spürst eine Sehnsucht in Dir. Sehnsucht nach Nähe, nach echten Gesprächen, nach Freiheit, nach Verbindung.
Du willst Dich spüren. Lebendig sein. Deinen Körper bewohnen, mit Deinem Geist verbunden sein.
Dann bist Du richtig hier.
Die eigene Wirksamkeit und das eigene Dasein werden leichter, wenn die verschiedenen Ebenen in uns – Körper, Geist und Verstand – als Team gut zusammenarbeiten. Voraussetzung dafür ist, die eigenen Bedürfnisse nicht zu unterdrücken, sondern zu beachten. Mit Wahrnehmung und Führung des „inneren Teams“ ist es sehr viel einfacher, auch im Außen zu führen.
Über Körperübungen schaffen wir mehr Bewusstsein für die Bewegung im Inneren, um im Außen mit Leichtigkeit und Freude dirigieren zu können. Ebenso lernen wir, dass Gefühle sein dürfen, ohne dass Autorität oder Führung darunter leiden.
Wir üben, wie Führung mit Klarheit und Feingefühl anhand bewegender Anleitungen fluide umgesetzt werden kann, vor allem, indem wir uns selbst liebevoll mitnehmen.
Tantra
Tantra hat historische Wurzeln, seine Ursprünge sind bis in das 2. Jahrhundert zurückzuverfolgen. Es ist Bestandteil mehrerer Religionen, so einiger Richtungen des Buddhismus, vor allem des tibetischen, aber auch des Hinduismus und des Jainismus. Dementsprechend hat es unterschiedliche Formen angenommen. In der modernen Welt haben sich westliche Methoden aus der Körperpsychotherapie mit dem östlichen Wissen vermischt. Die grundlegende Haltung im Tantra ist die Verehrung des lebendigen Seins.
Der Begriff „Tantra“ ist ein Wort aus dem Sanskrit und bedeutet „Vernetzen, Ausdehnen“. Wie wir Tantra im Seminar vorstellen, unterstreicht das uneingeschränkte Ja zum Lebendigen. Oftmals wird Tantra assoziativ mit Sexualität verbunden. Das ist jedoch im Grunde eine starke Reduzierung, denn ekstatisches Sein beginnt vor allem in mir allein, im Alltag und es steht immer zur Verfügung.
Testimonials
Female Leader,
Tech, Portugal
„Warst Du schon einmal skeptisch gegenüber etwas? So skeptisch, dass Du Dich noch an der Eingangstür gefragt hast, ob Du reingehen willst?
Das war ich.
Als ich das erste Mal von Tantra und Führung hörte, war meine spontane Reaktion: Zweifel. Wie passen bitte Tantra und Führung zusammen?
Weiter lesen
Female Leader,
Recht, Schweiz
„Der Workshop war absolut transformativ. Ich habe den Eindruck, dass ich mich wie ein Insekt gehäutet habe und meinen einengenden Panzer losgeworden bin. Wie das Insekt, versetzte mich dieser Prozess in einen verletzlichen Zustand, der für mein Wachstum aber sehr wichtig war.
Glücklicherweise boten mir Anna und Ilka einen warmen und nährenden sicheren Raum, in dem ich die ersten Schritte in meinem neuen, aber verletzlichen Zustand wagen konnte.
Weiter lesen
Female Leader,
Tech, Deutschland
„Ich kam in diesen Workshop mit vielen Schichten, von denen ich gar nicht wusste, wie sehr sie mich belasteten: Vorstellungen über Führung, Erwartungen, erlernte Verhaltensweisen.
Und dann, Schicht für Schicht, begannen sie abzufallen. Nicht gewaltig, nicht dramatisch, sondern es geschah durch etwas viel Tieferes: Präsenz, Vertrauen und pure Ehrlichkeit.
Weiter lesen
Mehr Testimonials
Seminardaten und Anmeldung 2025/2026 in Berlin
Leitung | Anna Paucher & Ilka Stoedtner |
Termine | 03.10 – 05.10.2025 oder 06.03 – 08.03.2026 oder 12.06 – 14.06.2026 |
Dauer | Freitag 18:00-21:00 Uhr Samstag 10:00-18:00 Uhr Sonntag 10:00-14:00 Uhr |
Ort | Berlin-Mitte |
Kosten | 1.350,00 Euro zzgl. MwSt |
Anmeldung
Anmelde- und Stornierungsbedingungen
Sie können jederzeit und ohne die Angabe von Gründen von Ihrer Anmeldung zurücktreten. Bei Rücktritt bis 8 Wochen vor Seminarbeginn erhalten Sie Ihre Zahlung abzüglich einer Bearbeitungsgebühr von 200 € zurück. Bei späterer Abmeldung erfolgt keine Rückzahlung der Seminargebühr, Sie können aber einen Ersatzteilnehmer vorschlagen.
Sollte das Seminar vom Veranstalter abgesagt werden, bekommen Sie die gezahlte Seminargebühr zurückerstattet. Darüber hinausgehende Forderungen sind ausgeschlossen.